Nachrichten

Vormerken: Am 15. Juli findet das 5. Waldfest statt!

Bitte den 15. Juli 2012 schon einmal dick im Kalender vermerken: An diesem Sonntag findet zwischen 12:00 und 17:00 Uhr das 5. Jubiläumswaldfest des Waldkindergartens statt. Während die Kleinen den Wald mit allen „5 Sinnen“ erleben, können sich Interessierte über den Alltag der Waldkinder informieren. Der Sinnesparcours lädt Groß und Klein zum sehen, riechen, fühlen […]

Vormerken: Am 15. Juli findet das 5. Waldfest statt! Weiterlesen »

Waldwichtel

Neben dem erfolgreichen Kindergartenbetrieb hat sich auch in diesem Jahr die Waldspielgruppe „Waldwichtel“ bewährt. Die Waldwichtel treffen sich jeden Dienstag von 15.30 bis 17:30 Uhr auf dem Gelände des Waldkindergartens. Sie wird für Kinder zwischen ein und drei Jahren zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern kostenlos angeboten. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist

Waldwichtel Weiterlesen »

Alzenauer Stadtfest

Wieder ein Stück Gartenschau „Natur in Alzenau“ auf dem Stadtfest Der Waldkindergarten Alzenau, die Obst- und Gartenbauvereine und der Verein für Natur- und Vogelschutz haben im Rahmen der „Kleinen Gartenschau“ Themengärten, Bastelspaß und Wasserspiele auf dem Alzenauer Stadtfest angeboten. Damit gaben sie einen Vorgeschmack auf die Landesgartenschau 2015, die „Natur in der Stadt“ wieder erlebbar

Alzenauer Stadtfest Weiterlesen »

Alzenauer Stadtfest

Auch der Waldkindergarten Alzenau beteiligt sich am diesjährigen Alzenauer Stadtfest. Das Alzenauer Stadtfest verwandelt die Stadtmitte am 11. und 12. August wieder in einen Treffpunkt der guten Laune. In diesem Jahr wird wieder eine kleine Gartenschau Appetit machen auf die im Jahr 2015 anstehende bayerische Landesgartenschau „Natur in der Stadt“ in Alzenau. Anlässlich des Stadtfestes

Alzenauer Stadtfest Weiterlesen »

Schnuppertag im Waldkindergarten Alzenau

Am Mittwoch, 23.01.2013 besteht von 9:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit für interessierte Eltern zusammen mit ihren Kindern einen Tag im Waldkindergarten Alzenau zu verbringen und das naturpädagogische Konzept des Waldkindergartens kennen zu lernen. Das Besondere an diesem Kindergarten ist, dass sich die Kinder ganzjährig draußen an der frischen Luft aufhalten. Sie spielen nicht mit

Schnuppertag im Waldkindergarten Alzenau Weiterlesen »

Sechster Brennholztag in Alzenau

Der Waldkindergarten präsentiert sich am sechsten Brennholztag in Alzenau Die städtische Forstverwaltung Alzenau lädt am 14. Oktober ab 11 Uhr zum sechsten Mal zum Brennholztag ein. „Spalten von Rundholz“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung auf dem Gelände des Forsthofes in der Brentanostraße 3. Der Waldkindergarten Alzenau bietet verschiedene Bastelaktionen mit Naturmaterialien und

Sechster Brennholztag in Alzenau Weiterlesen »

Alzenauer Familientag

„Familie ist bunt – miteinander verschieden sein“ unter diesem Motto lädt der Familientisch mit Unterstützung der Stadt Alzenau am 18. November zu einem Familientag ein. Schirmherr des Alzenauer Familientages 2012 ist der 1. Bürgermeister Dr. Alexander Legler. Ab 11:30 Uhr präsentieren sich in der Hahnenkammhalle Wasserlos verschiedene Alzenauer Vereine, Beratungsstellen und städtische Einrichtungen, Kirchen und

Alzenauer Familientag Weiterlesen »

Besuch des Waldkindergartens Alzenau im Mit-Mach-Museum „Jungsteinzeit“

„Mama, Mama, im Steinzeitmuseum haben wir richtig Feuer gemacht – ohne Streichholz – mit viel Funken!“. Die Kinder des Waldkindergartens in Alzenau beschäftigen sich in diesem Kindergartenjahr mit dem Thema „Steinzeit“. Im Wald hat sich die Gruppe unter anderem bereits mit dem Haltbar machen von Obst beschäftigt und selbst gesammelte Äpfel in Form von Apfelchips

Besuch des Waldkindergartens Alzenau im Mit-Mach-Museum „Jungsteinzeit“ Weiterlesen »

Waldkindergarten mit neuer Führung

Annette Jacques (links im Bild) ist neue Vorsitzende des Waldkindergartens Alzenau e.V. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Waldkindergartens Alzenau e.V. stand der bisherige 1. Vorstandsvorsitzende und Gründer des Waldkindergartens Oliver Reß nicht mehr zur Wiederwahl an. Der stetige Wechsel der Kinder vom Kindergarten in die Schule bringt es mit sich, dass auch die Vorstandsfunktionen bei

Waldkindergarten mit neuer Führung Weiterlesen »

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“

Auch in diesem Jahr nimmt der Trägerverein des Waldkindergartens Alzenau an der Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ des Landkreises Aschaffenburg teil. Los geht es am 23.03.2013 um 10:00 Uhr am Treffplatz des Kindergartens. Von dort aus wird eine Runde durch die Natur, in der der Kindergarten liegt, gedreht und der zurückgelassenene Unrat

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ Weiterlesen »