Wald und Natur
mit allen fünf Sinnen erspüren und begreifen
SCHMECKEN – An der frischen Waldluft schmeckt das gesunde Frühstücksbrot noch mal so gut.
FÜHLEN – Weiches Moos, kantige Steine, spitze Tannennadeln, hohe Bäume beim Spielen, Toben und Klettern wahrnehmen.
RIECHEN – Wie riecht der Wald, wenn es geregnet hat?
SEHEN – Augen öffnen, um im Frühjahr erste Knospen und Käfer zu entdecken.
HÖREN – Die Stille des Waldes in sich aufnehmen und dem Zwitschern der Vögel lauschen.
Neuer Standort
Seit 16.05.22 befindet sich der Kindergarten an unserem neuen Standort in Wasserlos.
Wir sind froh und dankbar, dass wir nach der langen Übergangszeit am Wanderverein „Weinspechte“ Michelbach seit dem Sturm im August 2019 nun endlich ein neues Zuhause im Wald haben.
Aktuelle Nachrichten
Neues vom Waldkindergarten Alzenau e.V.
Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:
Jens Junker
Telefon: 06023 / 9297344
E-Mail:
Marcus Andresen
E-Mail:
2
