Nachrichten

Waldkindergarten mit neuer Führung

Annette Jacques (links im Bild) ist neue Vorsitzende des Waldkindergartens Alzenau e.V. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Waldkindergartens Alzenau e.V. stand der bisherige 1. Vorstandsvorsitzende und Gründer des Waldkindergartens Oliver Reß nicht mehr zur Wiederwahl an. Der stetige Wechsel der Kinder vom Kindergarten in die Schule bringt es mit sich, dass auch die Vorstandsfunktionen bei […]

Waldkindergarten mit neuer Führung Weiterlesen »

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“

Auch in diesem Jahr nimmt der Trägerverein des Waldkindergartens Alzenau an der Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ des Landkreises Aschaffenburg teil. Los geht es am 23.03.2013 um 10:00 Uhr am Treffplatz des Kindergartens. Von dort aus wird eine Runde durch die Natur, in der der Kindergarten liegt, gedreht und der zurückgelassenene Unrat

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ Weiterlesen »

Winterwanderung

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Waldkindergarten Alzenau seine traditionelle Winterwanderung. Alle Mitglieder und Erzieher sind herzlich eingeladen, den Winterwald rund um das Wanderheim in Michelbach zu erkunden. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss an die Wanderung ebenfalls im Wanderheim gesorgt.

Winterwanderung Weiterlesen »

Waldkindergarten besucht Michelbacher Feuerwehr

Für die Kinder des Alzenauer Waldkindergartens begann das neue Jahr gleich mit einem aufregenden Ausflug zur Michelbacher Feuerwehr. In beeindruckender Montur empfingen Lukas Strack und Vorstandsmitglied Matthias Wilz die Kinder. Bei der interessanten Führung durch die Feuerwache faszinierte die kleinen Besucher vor allem das Löschgruppenfahrzeug! Für ein Kind wurde es besonders spannend – es durfte

Waldkindergarten besucht Michelbacher Feuerwehr Weiterlesen »

Ritter, Cowboys und Indianer feiern im Alzenauer Wald

Die Faschingswoche des Alzenauer Waldkindergartens begann mit einer ganz besonderen Überraschung: das Wasserloser Prinzenpaar besuchte die Waldkinder und ließ sich in seiner schmuckvollen Kleidung bewundern. Nachdem die Kindergartenkinder für die Tollitäten getanzt haben, gab es natürlich nicht zu knapp Süßigkeiten als Belohnung. Die restliche Woche wurden fleißig Masken gebastelt, Konfetti hergestellt und an der längsten

Ritter, Cowboys und Indianer feiern im Alzenauer Wald Weiterlesen »

Alzenauer Stadtfest 2014

Auch in diesem Jahr herrschte bei meist strahlendem Sonnenschein reges Treiben am Stand des Waldkindergartens Alzenau e.V. auf dem Alzenauer Stadtfest: Fleißig entwarfen und bauten kleine wie große Bastler geduldig aus Rinde und Stöcken Boote, Flöße und Segelschiffe. Anschließend wurden die Wasserfahrzeuge auf dem von der Stadt Alzenau eigens angelegten Bassin zu Wasser gelassen, auf

Alzenauer Stadtfest 2014 Weiterlesen »

Winterwanderung

Zahlreiche ehemalige wie aktuelle „Waldfamilien“ fanden sich am Sonntagvormittag am Michelbacher Wanderheim zur schon traditionellen Winterwanderung ein. Bei Sonnenschein und mildem Wetter machten sich die Mitglieder des Waldkindergartens Alzenau e. V. auf den Weg durch den Wald. Nachdem sich die Kinder auf der Finnenbahn warm gelaufen hatten, ging es mit Wanderstock und Kinderwagen weiter bergan.

Winterwanderung Weiterlesen »

Waldfest 2014

Am Sonntag, den 29. Juni fand das 7. Waldfest des Alzenauer Waldkindergartens statt. Am Morgen zeigte sich der Himmel noch trüb und mit Regenwolken verhangen, doch es sollte zur Freude aller bis kurz nach Ende des Abbaus nicht mehr regnen! Rund 200 Besucher genossen den kurzweiligen Nachmittag auf dem Kindergartengelände. Am Infostand präsentierten Fotocollagen schöne

Waldfest 2014 Weiterlesen »

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“

Auch in diesem Jahr nimmt der Trägerverein des Waldkindergartens Alzenau an der Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ des Landkreises Aschaffenburg teil. Los geht es am 28.03.2014 um 10:00 Uhr am Treffplatz des Kindergartens. Von dort aus wird eine Runde durch die Natur, in der der Kindergarten liegt, gedreht und der zurückgelassenene Unrat

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ Weiterlesen »