Nachrichten

Alzenauer Stadtfest

Auch der Waldkindergarten Alzenau beteiligt sich am diesjährigen Alzenauer Stadtfest. Das Alzenauer Stadtfest verwandelt die Stadtmitte am 11. und 12. August wieder in einen Treffpunkt der guten Laune. In diesem Jahr wird wieder eine kleine Gartenschau Appetit machen auf die im Jahr 2015 anstehende bayerische Landesgartenschau „Natur in der Stadt“ in Alzenau. Anlässlich des Stadtfestes […]

Alzenauer Stadtfest Weiterlesen »

Schnuppertag im Waldkindergarten Alzenau

Am Mittwoch, 23.01.2013 besteht von 9:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit für interessierte Eltern zusammen mit ihren Kindern einen Tag im Waldkindergarten Alzenau zu verbringen und das naturpädagogische Konzept des Waldkindergartens kennen zu lernen. Das Besondere an diesem Kindergarten ist, dass sich die Kinder ganzjährig draußen an der frischen Luft aufhalten. Sie spielen nicht mit

Schnuppertag im Waldkindergarten Alzenau Weiterlesen »

Sechster Brennholztag in Alzenau

Der Waldkindergarten präsentiert sich am sechsten Brennholztag in Alzenau Die städtische Forstverwaltung Alzenau lädt am 14. Oktober ab 11 Uhr zum sechsten Mal zum Brennholztag ein. „Spalten von Rundholz“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung auf dem Gelände des Forsthofes in der Brentanostraße 3. Der Waldkindergarten Alzenau bietet verschiedene Bastelaktionen mit Naturmaterialien und

Sechster Brennholztag in Alzenau Weiterlesen »

Ich geh mit meiner Laterne…

Der St. Martins Zug im Alzenauer Waldkindergarten hat jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre. Begleitet von Laternen- und Fackellicht machten sich, trotz des Regenwetters, 25 Waldkinder- und Waldwichtelfamilien mit Ihren Erzieherinnen und Freunden auf zu einem besonderen Spaziergang durch den Wald. An mehreren Stationen wurden, begleitet von einer Gitarre, St. Martinslieder gesungen. Der Wald wurde

Ich geh mit meiner Laterne… Weiterlesen »

Ausflug zum Obst- und Gartenbauverein – Aktion „Kinder pflanzen Blumen“

Anfang Mai machte der Waldkindergarten Alzenau einen Ausflug zum Obst- und Gartenbauverein Alzenau und nahm an der Aktion „Kinder pflanzen Blumen“ teil. Dort durfte jedes Kind unter der Anleitung der beiden Vorsitzenden Herrn Sittinger und Frau Frau Schmitt ein Mädchenauge einpflanzen und die Vielfältigkeit im Garten bewundern. Bei einer ausführlichen Führung durch den Kräutergarten entdeckten

Ausflug zum Obst- und Gartenbauverein – Aktion „Kinder pflanzen Blumen“ Weiterlesen »

Halloween-Grusel im Wald

An Halloween fand unsere Verkleidungsparty statt. An Stelle der sonst so liebenswerten Kindern kamen gruselige Hexen, Spinnen, Skelette, Zauberer und Piraten in den Kindergarten! Selbstgebastelte Spinnen und Gruselgespensterchen schmückten ein riesiges Netz zwischen zwei Bäumen und verwandelten unseren Wald in einen Geisterwald. Einige Kinder kamen auf die Idee eine Geisterbahn zu bauen. Zur Stärkung gab

Halloween-Grusel im Wald Weiterlesen »

Waldkindergarten besucht Michelbacher Feuerwehr

Für die Kinder des Alzenauer Waldkindergartens begann das neue Jahr gleich mit einem aufregenden Ausflug zur Michelbacher Feuerwehr. In beeindruckender Montur empfingen Lukas Strack und Vorstandsmitglied Matthias Wilz die Kinder. Bei der interessanten Führung durch die Feuerwache faszinierte die kleinen Besucher vor allem das Löschgruppenfahrzeug! Für ein Kind wurde es besonders spannend – es durfte

Waldkindergarten besucht Michelbacher Feuerwehr Weiterlesen »

Ritter, Cowboys und Indianer feiern im Alzenauer Wald

Die Faschingswoche des Alzenauer Waldkindergartens begann mit einer ganz besonderen Überraschung: das Wasserloser Prinzenpaar besuchte die Waldkinder und ließ sich in seiner schmuckvollen Kleidung bewundern. Nachdem die Kindergartenkinder für die Tollitäten getanzt haben, gab es natürlich nicht zu knapp Süßigkeiten als Belohnung. Die restliche Woche wurden fleißig Masken gebastelt, Konfetti hergestellt und an der längsten

Ritter, Cowboys und Indianer feiern im Alzenauer Wald Weiterlesen »