Nachrichten

Heftiges Unwetter am 18. August 2019

Bei dem heftigen Unwetter, das am Sonntag den 18. August 2019 in Alzenau, Kahl und Umgebung schwere Schäden angerichtet hat, wurde unser Kindergartengelände so stark beschädigt, dass es auf absehbare Zeit nicht mehr verwendet werden kann. Auf der Waldhütte liegt ein umgestürzter Baum, das Klohäuschen ist komplett zerstört und im Umkreis steht kaum noch ein […]

Heftiges Unwetter am 18. August 2019 Weiterlesen »

Stark wie ein Ritter – Die Ameisenburg

Das Motto des diesjährigen Kinderkunst-Wettbewerbs, organisiert und unterstützt vom MPS-Verein in Aschaffenburg, lautete „Stark wie ein Ritter“. Wie jedes Jahr nahm der Waldkindergarten daran teil. Ab dem 11. April arbeiteten die Kinder gemeinsam mit Isabell an der Idee. Dabei handelte es sich um einen Ameisen-Wald-Hügel, welcher von einer Burgmauer umgeben ist. Auf einer Holzplatte (60×60)

Stark wie ein Ritter – Die Ameisenburg Weiterlesen »

Apfelwoche läutet Herbst ein

Jedes Jahr, wenn der Herbst Einzug hält und die Wälder in die schönsten Rot- , Orange- und Brauntöne färbt, freuen sich die Kinder des Alzenauer Waldkindergartens auf eine besondere Woche. In dieser sogenannten Apfelwoche dreht sich für die Waldkinder – wie der Name schon sagt – alles um den Apfel. Zu Beginn der Woche machten

Apfelwoche läutet Herbst ein Weiterlesen »

Musik und gute Stimmung hallen aus dem Alzenauer Wald

Schon der strahlend blaue Himmel am Morgen des 9.Juli 2017 ließ die Mitglieder des Waldkindergartens Alzenau auf ein stimmungsvolles 10. Waldfest hoffen. Nicht wie die letzten Jahre im strömenden Regen, konnten die Aufbauarbeiten endlich mal wieder voller Vorfreude und Motivation angepackt werden, um ab 12.00 Uhr die ersten interessierten Besucher zu empfangen. Während die Kinder

Musik und gute Stimmung hallen aus dem Alzenauer Wald Weiterlesen »

Manege frei für den Alzenauer Waldkindergarten!

Im Juli 2019 stand zum Abschluss unserer Sommer-Projektwoche ein Ausflug in den „Zirkus Phantasia“ auf dem Programm, bei dem die Kahler Grundschüler ihre Künste darboten. Gespannt beobachteten wir dort Seiltänzerinnen, die geschickt auf einem wackeligen Drahtseil balancierten, ohne dabei herunterzufallen. Während der Show von mutigen Feuerspuckern, Fakiren und Schwertkämpfern hielten wir vor Spannung dem Atem

Manege frei für den Alzenauer Waldkindergarten! Weiterlesen »

Neuer Standort für den Waldkindergarten gefunden

Heute Abend fand mit dem Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Alzenau eine Ortsbegehung an unserem neuen Wunschstandort in Wasserlos oberhalb der Hahnenkammstraße statt. Vor Ort war eine entspannte gute Stimmung und die Ortsbegehung verlief sehr konstruktiv. Es konnten offene Fragen zum Hüttenstandort,zu Sicherheitsaspekten und zur Verkehrssituation geklärt werden. Wir hatten auch ein Hüttenmodell dabei, das einen guten

Neuer Standort für den Waldkindergarten gefunden Weiterlesen »

Ausflug zum Krebsbach

Das Sommerwetter haben wir für einen Ausflug zum Krebsbach genutzt. Der Bachlauf durch den schönen Oberwald ist ja ein wunderbares Stück Natur. Das war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir dort durchs kühle Wasser waten und Staudämme bauen. Unterwegs begegneten wir einem glitschigen und lustigen Springfrosch. Bevor wir den Rückweg

Ausflug zum Krebsbach Weiterlesen »

Waldkindergarten mit neuem Vorstand

Wie jedes Jahr standen auf unserer Mitgliederversammlung Vorstandswahlen an. Insgesamt blicken wir auf ein zwar schwieriges Jahr mit Sturmschaden und Coronabeschränkungen zurück, das wir aber trotzdem gut gemeistert haben. Unsere bisherige Vorsitzende Ulrike Pöhl stand nicht mehr zur Wiederwahl. Wir bedanken uns für Ulrikes großes, mehrjähriges Engagement, mit dem sie den Waldkindergarten durch eine schwierige

Waldkindergarten mit neuem Vorstand Weiterlesen »