Nachrichten

Schnupper- und Anmeldetage 2012/13

Kinderbetreuung im Kindergartenjahr 2012/2013 Am Mittwoch, 18.01.2012 besteht von 9:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit für interessierte Eltern einen Tag im Waldkindergarten zusammen mit ihren Kindern zu verbringen und das naturpädagogische Konzept des Waldkindergartens kennenzulernen. Auch die Kindertagesstätten „Zauberwald“ und „Iglauer Abenteuerland“ bieten am 19.01. bzw. 20.01.2012 Schnupperstunden an. Wir bitten darum, die Anmeldeunterlagen, die […]

Schnupper- und Anmeldetage 2012/13 Weiterlesen »

Boys Day 2011

Im Rahmen des ersten bundesweiten Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2011 am 14.04.2011 bietet der Waldkindergarten Alzenau interessierten Jugendlichen bis zu zwei Praktikumsplätze an. Unter dem Titel „Eine Erlebnisreise durch die Alzenauer Sande“ können interessierte Jugendliche einen Tag (8:00 – 15:45 Uhr) die Waldkinder begleiten. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Weitere Informationen über diese Aktion gibt es im

Boys Day 2011 Weiterlesen »

Kindergartenjahresabschluss auf dem Erlebnisbauernhof

Zum Abschluss des Kindergartenjahres 2009/10 reisten die Kinder und Eltern des Waldkindergarten Alzenau auf den Bauernhof der Familie Käppner nach Markt Bibart. Nachdem alle Familien ihr Nachtlager hergerichtet haben, erklärte Bäuerin Käppner allen Interessierten viel Wissenswertes über den Hof und die Tiere. Im Anschluss daran durften die Waldkinder bei der Fütterung der Kälber und Kühe

Kindergartenjahresabschluss auf dem Erlebnisbauernhof Weiterlesen »

Boys Day 2012

Im Rahmen des ersten bundesweiten Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2012 am 26.04.2012 bietet der Waldkindergarten Alzenau interessierten Jugendlichen bis zu zwei Praktikumsplätze an. Unter dem Titel „Eine Erlebnisreise durch die Alzenauer Sande“ können interessierte Jugendliche einen Tag (8:00 – 15:45 Uhr) die Waldkinder begleiten. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Weitere Informationen über diese Aktion gibt es im

Boys Day 2012 Weiterlesen »

Alzenauer Familientag

„Familie ist bunt – miteinander verschieden sein“ unter diesem Motto lädt der Familientisch mit Unterstützung der Stadt Alzenau am 18. November zu einem Familientag ein. Schirmherr des Alzenauer Familientages 2012 ist der 1. Bürgermeister Dr. Alexander Legler. Ab 11:30 Uhr präsentieren sich in der Hahnenkammhalle Wasserlos verschiedene Alzenauer Vereine, Beratungsstellen und städtische Einrichtungen, Kirchen und

Alzenauer Familientag Weiterlesen »

Besuch des Waldkindergartens Alzenau im Mit-Mach-Museum „Jungsteinzeit“

„Mama, Mama, im Steinzeitmuseum haben wir richtig Feuer gemacht – ohne Streichholz – mit viel Funken!“. Die Kinder des Waldkindergartens in Alzenau beschäftigen sich in diesem Kindergartenjahr mit dem Thema „Steinzeit“. Im Wald hat sich die Gruppe unter anderem bereits mit dem Haltbar machen von Obst beschäftigt und selbst gesammelte Äpfel in Form von Apfelchips

Besuch des Waldkindergartens Alzenau im Mit-Mach-Museum „Jungsteinzeit“ Weiterlesen »

Waldkindergarten mit neuer Führung

Annette Jacques (links im Bild) ist neue Vorsitzende des Waldkindergartens Alzenau e.V. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Waldkindergartens Alzenau e.V. stand der bisherige 1. Vorstandsvorsitzende und Gründer des Waldkindergartens Oliver Reß nicht mehr zur Wiederwahl an. Der stetige Wechsel der Kinder vom Kindergarten in die Schule bringt es mit sich, dass auch die Vorstandsfunktionen bei

Waldkindergarten mit neuer Führung Weiterlesen »

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“

Auch in diesem Jahr nimmt der Trägerverein des Waldkindergartens Alzenau an der Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ des Landkreises Aschaffenburg teil. Los geht es am 23.03.2013 um 10:00 Uhr am Treffplatz des Kindergartens. Von dort aus wird eine Runde durch die Natur, in der der Kindergarten liegt, gedreht und der zurückgelassenene Unrat

Aktion Sauberer Landkreis – der „Frühjahrsputz der Natur“ Weiterlesen »

Winterwanderung

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Waldkindergarten Alzenau seine traditionelle Winterwanderung. Alle Mitglieder und Erzieher sind herzlich eingeladen, den Winterwald rund um das Wanderheim in Michelbach zu erkunden. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss an die Wanderung ebenfalls im Wanderheim gesorgt.

Winterwanderung Weiterlesen »