Waldfest 2025 – Ein Tag voller Lachen, Natur und Gemeinschaft

Am 25. Mai 2025 war es wieder so weit: Der Waldkindergarten Alzenau lud zum Waldfest ein – und viele kleine und große Gäste folgten der Einladung an den Dachsberg in Wasserlos. Schon beim Ankommen lag eine fröhliche Stimmung in der Luft, begleitet vom Duft frisch gebackenen Kuchens, gegrillter Würstchen und dem Rascheln der Blätter im Wind.


Das Wetter meinte es – entgegen der Vorhersagen – schlussendlich gut mit uns: Bei angenehmen Temperaturen und nur ein paar harmlosen Wolken am Himmel ließ es sich wunderbar feiern. Die Sonne blinzelte immer wieder durch das Blätterdach und tauchte das Festgelände in ein warmes Licht – perfektes Waldfestwetter!


Das Programm war bunt und lebendig – genau wie die Kinder, die mit viel Begeisterung ihr lange geprobtes Theaterstück „Eine Vogelhochzeit“ und zum Abschluss das „Kindermutmachlied“ präsentierten. Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude und Selbstvertrauen sie auftraten. Rundherum wurde an verschiedenen Stationen gespielt, gebastelt, gemalt und geschminkt: Aus Kindern wurden Schmetterlinge, Tiger oder Feen, und an den Basteltischen entstanden fantasievolle Kunstwerke aus Naturmaterialien.


Wer zwischendurch eine Pause einlegen wollte, konnte sich bei Kaffee, Kuchen, Crêpes oder am Grillstand mit Bratwurst – wahlweise klassisch oder vegan – stärken. Besonders erfreulich: Viele Gäste brachten – wie gewünscht – ihr eigenes Geschirr mit. Ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zum Umweltschutz, der den Geist des Waldkindergartens wunderbar widerspiegelt.


Am Infostand des Vorstands gab es spannende Einblicke in das pädagogische Konzept des Kindergartens. Viele interessierte Eltern nutzten die Gelegenheit, um mit dem Team ins Gespräch zu kommen und mehr über den Alltag im Wald zu erfahren.


Als weiteres Highlight gab es diesmal eine Tombola, bei der Gutscheine für verschiedenste Aktivitäten in ganz Deutschland gewonnen werden konnten.


Zum Abschluss möchten wir von Herzen Danke sagen: an das Orga-Team, das dieses Fest mit so viel Engagement auf die Beine gestellt hat – und an unsere wunderbaren Erzieherinnen, die nicht nur das Fest mitgestaltet, sondern auch unsere Kinder mit so viel Herzblut begleiten.


Es war ein rundum gelungener Tag – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!