OFFENE STELLE

Kinderpflegerin/Sozialassistentin/Heilpädagogin/ Erzieherin (jeweils m/w/d)

Waldkindergarten Alzenau e.V.

Wald und Natur

mit allen fünf Sinnen erspüren und begreifen

SCHMECKEN – An der frischen Waldluft schmeckt das gesunde Frühstücksbrot noch mal so gut.

FÜHLEN – Weiches Moos, kantige Steine, spitze Tannennadeln, hohe Bäume beim Spielen, Toben und Klettern wahrnehmen.

RIECHEN – Wie riecht der Wald, wenn es geregnet hat?

SEHEN – Augen öffnen, um im Frühjahr erste Knospen und Käfer zu entdecken.

HÖREN – Die Stille des Waldes in sich aufnehmen und dem Zwitschern der Vögel lauschen.

Standort

Wir befinden uns am Fuße des Hahnenkamms, oberhalb des Dachsberg in Wasserlos mitten im Wald.

Aktuelle Nachrichten

Neues vom Waldkindergarten Alzenau e.V.

Waldfest 2024

Am Sonntag, den 05.05.2024, feierte der Waldkindergarten e.V. sein jährliches Waldfest. Einer der Höhepunkte des Kindergartenjahres….

St. Martin 11.11.24

Am 11.11.2024 fand unser alljährliches St.-Martins-Fest statt. Um 16 Uhr versammelten sich unsere Waldkinder mit Eltern, Geschwistern, Omas…

Einzug der Bienen

Freitag, 26.5.23 – Heute erwartete die Waldkinder etwas ganz Besonderes – der lang ersehnte Bienenschwarm isteingezogen….

Unser Waldkindergarten

Warum

…ein Waldkindergarten?

Wie

… sieht ein Tag im Waldkindergarten aus?

Wer

… gehört zum Team?

Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:

Marcus Andresen
Telefon: 06023 / 5072256
E-Mail:

Sandra Wild
E-Mail: