Nachrichten

Waldkindergarten auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt

Der Waldkindergarten Alzenau präsentierte sich dieses Jahr das erste Mal nach längerer Pause wieder mit einem Bastelangebot auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt. Hier konnten aus Baumscheiben und etlichen Naturmaterialien unter anderem lustige Nikolausgesichter und Schneemänner gebastelt werden. Leider verirrten sich auf Grund des Wetters am Vormittag nur vereinzelt kreative Köpfe an die Basteltische. Dies änderte sich […]

Waldkindergarten auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt Weiterlesen »

Unser achtes Waldfest

Am Sonntag, den 21. Juni fand das achte Waldfest des Alzenauer Waldkindergartens statt. Der gemeinnützige Verein wurde 2007 von Eltern gegründet und ist auf das Engagement seiner Mitglieder angewiesen. Das alljährliche Waldfest ist einer der Höhepunkte im Kindergartenjahr. Während des aufwändigen Aufbaus am Morgen zeigte sich der Himmel noch trüb und mit Regenwolken verhangen, doch

Unser achtes Waldfest Weiterlesen »

Wasseruntersuchung an der Kahl

Einen ausgesprochen lehrreichen Vormittag verbrachten die „großen“ Waldkinder und ihre Erzieher mit Cornelia Flenner vom Bund Naturschutz Aschaffenburg am Nebenarm der Kahl. Zunächst erfuhren sie allerhand über Lebensraum, Lebensweise und Nutzen von Bibern. Sie bestaunten ein Bibergebiss und ein Biberfell und fanden besonders toll, dass sie das Fell sogar anfassen durften. Anschließend wurde Wasser gefiltert

Wasseruntersuchung an der Kahl Weiterlesen »

Alzenauer Waldkindergarten besucht Feuerwehr

Die letzte Woche begann mit einem aufregenden Highlight für die Kinder des Waldkindergartens. Sie durften nämlich die Freiwillige Feuerwehr Alzenau besuchen. Die Kinder und ihre Erzieher wurden von drei Freiwilligen der Feuerwehr empfangen und bekamen einen kurzen Einblick in die Aufgaben der Feuerwehrleute. Anschließend wurden den Kindern die Funktionen der Feuerwehrmontur erklärt und sie bekamen

Alzenauer Waldkindergarten besucht Feuerwehr Weiterlesen »

Die kleine Hexe und der Wildpark

Gleich zwei Mal innerhalb von sieben Tagen unternahmen die Kinder des Waldkindergartens Alzenau einen Ausflug: Am 21.Juni traf man sich im Maximilian-Kolbe-Haus und schaute sich das zuvor zusammen gelesene und besprochene Theaterstück „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler auf den Alzenauer Burgfestspielen an. Anschließend wurden noch Fotos mit den Schauspielern gemacht oder Autogramme abgeholt, ehe

Die kleine Hexe und der Wildpark Weiterlesen »

„Knackwurst-Bring-Anlage“

Das zur Zeit im Kindergarten sehr beliebte Buch „Eine Woche voller Sams-Tage“, inspirierte einige Waldkinder zum Bau einer voll funktionsfähigen „Knackwurst-Bring-Anlage“. Pünktlich zum Frühstück, war die komplizierte Anlage dann fertig konstruiert und ein Seilzug beförderte die Würstchen von Außen durch das Hüttenfenster zu den hungrigen Waldkindern! Das etwas außergewöhnliche Frühstück machte allen großen Spaß!

„Knackwurst-Bring-Anlage“ Weiterlesen »

Das neunte Waldfest

Am Sonntag, den 19. Juni, fand das 9. Waldfest des Alzenauer Waldkindergartens unter dem Motto „der Boden – wo ich gehe und stehe“ statt. Das alljährliche Waldfest ist einer der Höhepunkte im Kindergartenjahr. Während des Aufbaus am Morgen zeigte sich der Himmel noch trüb und mit Regenwolken verhangen, doch es sollte zur Freude aller die

Das neunte Waldfest Weiterlesen »

Martinsumzug

Am Freitag, 13. November 2015 veranstaltet der Waldkindergarten Alzenau seinen traditionellen Sankt-Martins-Umzug für die Waldkinder inkl. deren Eltern, Angehörigen und Freunden. Nach dem Umzug gibt es am Martinsfeuer Glühwein, Kinderpunsch und Stockbrot! Außerdem wird es wie jedes Jahr auch Lebkuchen, Brezeln und andere kleine Leckereien geben.

Martinsumzug Weiterlesen »

Heftiges Unwetter am 18. August 2019

Bei dem heftigen Unwetter, das am Sonntag den 18. August 2019 in Alzenau, Kahl und Umgebung schwere Schäden angerichtet hat, wurde unser Kindergartengelände so stark beschädigt, dass es auf absehbare Zeit nicht mehr verwendet werden kann. Auf der Waldhütte liegt ein umgestürzter Baum, das Klohäuschen ist komplett zerstört und im Umkreis steht kaum noch ein

Heftiges Unwetter am 18. August 2019 Weiterlesen »