Nachrichten

Alzenauer Waldkindergarten besucht die Polizei

Zum Abschluss der Woche, am Freitag den 19.05.2017, bekamen die Kinder des Alzenauer Waldkindergartens ein ganz besonderes Highlight geboten: Sie durften zusammen mit den Erziehern die Alzenauer Polizei besuchen und bekamen somit Gelegenheit die Beamten mit zahlreichen Fragen zu löchern. Zwei Beamte der Verkehrspolizei erklärten den Kindern, in welchen Situationen Waffen wie Schlagstock oder Taser […]

Alzenauer Waldkindergarten besucht die Polizei Weiterlesen »

Waldkinder besuchen Obst & Gartenbauverein und Eulenaustellung

Die Kinder des Waldkindergartens machten am 8. Mai einen Ausflug zum Obst und Gartenbauverein in Alzenau. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kleinen anschaulichen Führung durch die liebevoll angelegten Kräuter-und Blumenwege, pflanzte jedes Kind ein kleines Löwenmäulchen in ein Tröpfchen. Dieses darf zu Hause gepflegt und beim Wachsen beobachtet werden. Dann war es erst einmal

Waldkinder besuchen Obst & Gartenbauverein und Eulenaustellung Weiterlesen »

Martinsumzug – Laternen und Fackeln verzaubern Alzenauer Wald

Voller Vorfreude versammelte sich am 11. November 2016 der Alzenauer Waldkindergarten wie jedes Jahr im Alzenauer Wald, um gemeinsam ein paar schöne und stimmungsvolle Stunden zu Ehren St. Martins zu verbringen. Zuerst durften sich die gespannten Eltern, sowie Verwandte, Freunde und ehemalige Mitglieder ein von den Erziehern und Waldkindern einstudiertes Theaterstück ansehen. Die Zuschauer staunten

Martinsumzug – Laternen und Fackeln verzaubern Alzenauer Wald Weiterlesen »

Waldkindergarten auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt

Der Waldkindergarten Alzenau präsentierte sich dieses Jahr das erste Mal nach längerer Pause wieder mit einem Bastelangebot auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt. Hier konnten aus Baumscheiben und etlichen Naturmaterialien unter anderem lustige Nikolausgesichter und Schneemänner gebastelt werden. Leider verirrten sich auf Grund des Wetters am Vormittag nur vereinzelt kreative Köpfe an die Basteltische. Dies änderte sich

Waldkindergarten auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt Weiterlesen »

Unser achtes Waldfest

Am Sonntag, den 21. Juni fand das achte Waldfest des Alzenauer Waldkindergartens statt. Der gemeinnützige Verein wurde 2007 von Eltern gegründet und ist auf das Engagement seiner Mitglieder angewiesen. Das alljährliche Waldfest ist einer der Höhepunkte im Kindergartenjahr. Während des aufwändigen Aufbaus am Morgen zeigte sich der Himmel noch trüb und mit Regenwolken verhangen, doch

Unser achtes Waldfest Weiterlesen »

Wasseruntersuchung an der Kahl

Einen ausgesprochen lehrreichen Vormittag verbrachten die „großen“ Waldkinder und ihre Erzieher mit Cornelia Flenner vom Bund Naturschutz Aschaffenburg am Nebenarm der Kahl. Zunächst erfuhren sie allerhand über Lebensraum, Lebensweise und Nutzen von Bibern. Sie bestaunten ein Bibergebiss und ein Biberfell und fanden besonders toll, dass sie das Fell sogar anfassen durften. Anschließend wurde Wasser gefiltert

Wasseruntersuchung an der Kahl Weiterlesen »

Alzenauer Waldkindergarten besucht Feuerwehr

Die letzte Woche begann mit einem aufregenden Highlight für die Kinder des Waldkindergartens. Sie durften nämlich die Freiwillige Feuerwehr Alzenau besuchen. Die Kinder und ihre Erzieher wurden von drei Freiwilligen der Feuerwehr empfangen und bekamen einen kurzen Einblick in die Aufgaben der Feuerwehrleute. Anschließend wurden den Kindern die Funktionen der Feuerwehrmontur erklärt und sie bekamen

Alzenauer Waldkindergarten besucht Feuerwehr Weiterlesen »

Die kleine Hexe und der Wildpark

Gleich zwei Mal innerhalb von sieben Tagen unternahmen die Kinder des Waldkindergartens Alzenau einen Ausflug: Am 21.Juni traf man sich im Maximilian-Kolbe-Haus und schaute sich das zuvor zusammen gelesene und besprochene Theaterstück „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler auf den Alzenauer Burgfestspielen an. Anschließend wurden noch Fotos mit den Schauspielern gemacht oder Autogramme abgeholt, ehe

Die kleine Hexe und der Wildpark Weiterlesen »

Apfelwoche 2019

In der zweiten Oktoberwoche hatten wir wie in den letzten Jahren wieder unsere Apfelwoche, diesmal aber beim Wanderheim. Wir sind zur Streuobstwiese gewandert und haben mit dem Bollerwagen Äpfel eingesammelt. Wir testeten verschiedene Apfelsorten, klaren und trüben Apfelsaft sowie Apfelmost, haben köstliches Apfelmus gekocht und backten himmlische Apfelwaffeln, mmmhhhh!!!! Uns hat es großen Spass gemacht,

Apfelwoche 2019 Weiterlesen »

Waldkindergarten beim Wanderverein Michelbach

Nachdem unser Kindergartengelände im Stadtwald Alzenau beim Unwetter vom 18. August so stark verwüstet wurde, dass wir es auf unabsehbare Zeit nicht mehr verwenden können, haben wir mit Hochdruck nach einer Alternative gesucht. Dabei wurden wir freundlicherweise von der Stadt Alzenau sehr unterstützt. Gleich nach Ende unserer Sommerschließzeit konnte unser Kindergartenbetrieb weitergehen und zwar in

Waldkindergarten beim Wanderverein Michelbach Weiterlesen »