Pressebericht vom 7.4.2007 (Main-Echo)
Pressebericht vom 7.4.2007 (Main-Echo) Weiterlesen »
Liebe kleine und große Waldwichtel! Im Haus ist’s herrlich warm und gemütlich, es duftet nach Tannenbaum und Weihnachtsplätzchen… – wer sollte da schon große Lust haben, Kind und Kegel einzupacken, um raus in die Kälte zu gehen? Zumal doch nun erstmal all die neuen Spielsachen ausgiebig ausprobiert werden müssen und obendrein alle Zeit haben, um
Waldwichtel 2008: Am 10. Januar geht es wieder los! Weiterlesen »
Am Donnerstag, 12. März 2009 findet um 20:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Brezel“, Wasserloser Starße 1 in Alzenau statt. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand Feststellung der ordnungsgemäßen fristgerechten Einberufung aller Mitglieder und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Vorstandsberichte und Kassenbericht 2008 Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung Neuwahlen des Vorstandes Verschiedenes
Mitgliederversammlung am 12. März 2009 Weiterlesen »
Vor genau einem Jahr startete der Waldkindergarten mit gerade einmal 3 Kindern. Seitdem ist viel passiert. Am 10. September 2007 öffnete der Waldkindergarten Alzenau seine Pforten. Erzieherin Marie Amstätter nahm am ersten Tag mit drei Kindern den Kindergartenbetrieb auf. Anfangs wurden die Kinder zusätzlich von einem Elterndienst im Wald begleitet, um die notwendige Doppelbesetzung zu
Happy Birthday: Ein Jahr Waldkindergarten Alzenau Weiterlesen »
Der Waldkindergarten Alzenau engagiert sich zusammen mit den anderen Waldkindergärten in der Region auf dem Kinder-Kultur-Tag im Nilkheimer Park. Das Thema der Waldkindergärten lautet in diesem Jahr „Indianer“. Und so können kleine und große Indianer (oder solche, die es werden wollen) Trommeln selber basteln, Kopfschmuck anfertigen, sich auf einem Barfußweg im Pirschen üben und sich
Kinder-Kultur-Tag am 6.7.2008 im Nilkheimer Park Weiterlesen »
Trotz des nicht so einladendem Wetter beteiligten sich die Waldkinder mit ihren Eltern an der Aktion „Sauberer Landkreis“. Insgesamt waren an der Aktion ca. 120 Bürger aus Alzenau beteiligt. Die Stadt stellte Greifzangen und Müllsäcke zu Verfügung, so dass die Beteiligten alles sammeln konnten, was nicht in die Natur gehört. LKW’s sammelten die Müllsäcke anschließend
Aktion Sauberer Landkreis Weiterlesen »
Nach einer kurzen Babypause übernimmt Dunja Ritter, gelernte Erzieherin, wieder die Waldspielgruppe. Am Montag, 19.5.2008 ab 16:00 Uhr erwartet Dunja viele neugierige Kinder mit ihren Müttern oder Vätern, die gerne draußen in der Natur sind. In Zukunft wird die Waldspielgruppe dann immer montags von 16:00 – ca. 17:15 Uhr stattfinden.
Die Waldspielgruppe startet ab Montag, 19. Mai wieder Weiterlesen »
Im Rahmen der Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2008/09 bietet der Waldkindergarten einen Schnuppervormittag an. Die Eltern haben gemeinsam mit ihrem Kind die Gelegenheit das Gelände des Waldkindergartens und die Gruppenarbeit kennen zu lernen sowie Fragen rund um den Waldkindergarten beantwortet zu bekommen. Der Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, den 23.1.08 von 10:00 Uhr
Tag der offenen Tür am 23.1.2008 Weiterlesen »
Am Mi, 12. März findet um 20:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Bretzel“, Wasserloser Starße 1 in Alzenau statt. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand Feststellung der ordnungsgemäßen fristgerechten Einberufung aller Mitglieder und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Vorstandsbericht und Kassenbericht 2007/2008 Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung Neuwahlen des Vorstandes Rückblick/Ausblick auf
Mitgliederversammlung am 12. März 2008 Weiterlesen »
Bei der seit dem 30. Oktober laufenden Aktion „Sparschwein füttern“ der Hypovereinsbank Alzenau hat das selbstgebastelte Sparschwein unserer Waldkinder den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch! Belohnt wurde der 3. Platz mit 20 Euro „Preisgeld“ der Hypovereinsbank. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Sparern, die das Sparschwein gefüttert haben. Das Geld kommt den Kindern des
3. Platz beim „Sparschwein füttern“ der HypoVereinsbank Weiterlesen »