Nachrichten

Laterne Lumina lichtet den Nebel im Wald – St. Martin im Waldkindergarten

Freitag, 11.11.22 – Schon am Freitagmorgen lag der Waldkindergarten versteckt im dichten Nebel und steigerte damit die Vorfreude auf das heutige St. Martinsfest – ein kalter, düsterer und im Nebel verschleierter Nachmittag ist doch die perfekte Atmosphäre für einen St Martinsumzug. Um 16.30 Uhr pilgerten die Waldfamilien, Ehemalige, Freunde, Bekannte und Nachbarn den Berg hinauf …

Laterne Lumina lichtet den Nebel im Wald – St. Martin im Waldkindergarten Weiterlesen »

Querwaldein – Herbstwanderung der Waldfamilien

Sonntag, 06.11.22 – Strahlender Sonnenschein, gefrorene Dächer, leichter Nebel in der Luft – der perfekte Tagesstart für die anstehende Herbstwanderung. Nachdem der Oktober doch recht frühlingshaft war, ist es heute zu unserer Herbstwanderung plötzlich herbstlich geworden. Treffpunkt war – wie bereits letztes Jahr – der Parkplatz vor Rodenbach, von wo aus es bergauf zur “Dicken Tanne” ging. …

Querwaldein – Herbstwanderung der Waldfamilien Weiterlesen »

Herbstliches Wetter und schlammige Schuhe – Waldkindergarten wandert wieder

Endlich war es wieder soweit: die Kinder und Eltern vom Alzenauer Waldkindergarten trafen sich nach langer Pause zu einer gemütlichen Herbstwanderung. Hatte der Kindergarten wegen Sturmschäden, der darauffolgenden Platzsuche und natürlich der Corona Krise doch einige schwierige Zeiten zu meistern. Umso größer war die Freude darüber, dass man sich nun wieder – mit genehmigtem Bauantrag …

Herbstliches Wetter und schlammige Schuhe – Waldkindergarten wandert wieder Weiterlesen »

Sommerprojekt Schmetterlinge

Im Juni und Juli beschäftigten wir uns einige Wochen lang mit der Entwicklung von sechs Raupen zum Schmetterling. Es war sehr spannend, diese wundervolle Verwandlung mal ganz aus der Nähe zu beobachten! Nachdem sich die Raupen einige Tage lang in einem Aufzuchtbecher mit Pflanzenteilen vollgefressen hatten, krochen sie zum Becherdeckel und verpuppten sich dort nach …

Sommerprojekt Schmetterlinge Weiterlesen »

Waldkindergarten mit neuem Vorstand

Wie jedes Jahr standen auf unserer Mitgliederversammlung Vorstandswahlen an. Insgesamt blicken wir auf ein zwar schwieriges Jahr mit Sturmschaden und Coronabeschränkungen zurück, das wir aber trotzdem gut gemeistert haben. Unsere bisherige Vorsitzende Ulrike Pöhl stand nicht mehr zur Wiederwahl. Wir bedanken uns für Ulrikes großes, mehrjähriges Engagement, mit dem sie den Waldkindergarten durch eine schwierige …

Waldkindergarten mit neuem Vorstand Weiterlesen »

Ausflug zum Krebsbach

Das Sommerwetter haben wir für einen Ausflug zum Krebsbach genutzt. Der Bachlauf durch den schönen Oberwald ist ja ein wunderbares Stück Natur. Das war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir dort durchs kühle Wasser waten und Staudämme bauen. Unterwegs begegneten wir einem glitschigen und lustigen Springfrosch. Bevor wir den Rückweg …

Ausflug zum Krebsbach Weiterlesen »

Neuer Standort für den Waldkindergarten gefunden

Heute Abend fand mit dem Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Alzenau eine Ortsbegehung an unserem neuen Wunschstandort in Wasserlos oberhalb der Hahnenkammstraße statt. Vor Ort war eine entspannte gute Stimmung und die Ortsbegehung verlief sehr konstruktiv. Es konnten offene Fragen zum Hüttenstandort,zu Sicherheitsaspekten und zur Verkehrssituation geklärt werden. Wir hatten auch ein Hüttenmodell dabei, das einen guten …

Neuer Standort für den Waldkindergarten gefunden Weiterlesen »

Apfelwoche 2019

In der zweiten Oktoberwoche hatten wir wie in den letzten Jahren wieder unsere Apfelwoche, diesmal aber beim Wanderheim. Wir sind zur Streuobstwiese gewandert und haben mit dem Bollerwagen Äpfel eingesammelt. Wir testeten verschiedene Apfelsorten, klaren und trüben Apfelsaft sowie Apfelmost, haben köstliches Apfelmus gekocht und backten himmlische Apfelwaffeln, mmmhhhh!!!! Uns hat es großen Spass gemacht, …

Apfelwoche 2019 Weiterlesen »